Wandern auf einem der größten Bauwerke der Welt

Die Chinesische Mauer gehört zu den größten und wohl auch bedeutendsten Bauwerken der gesamten Menschheitsgeschichte. Der Reiseveranstalter Dertour ermöglicht es nun, dieses Bauwerk zu Fuß zu ‚ergehen‘.
Eine Wanderung auf dieser weithin bekannte Grenzbefestigung, die einst das chinesische Kaiserreich vor nomadischen Reitern aus dem Norden sichern sollte, zählt sicher zu den unvergesslichsten Momenten überhaupt. Eine dreitägige Wander- und Erlebnisreise bis Beijing (Peking) auf der rund 6.350 Kilometer langen Mauer wird im neuen ‚Asien China‘-Katalog 2009 angeboten. Auf jener Tour wandert man auf verschiedenen Mauerabschnitten. Dabei werden circa 15 Kilometer am ersten Tag zurückgelegt, am zweiten Tag rund 12 Kilometer. Ein deutsch sprechender Reiseleiter versorgt die Reisenden währenddessen mit interessanten Informationen zum Bauwerk und zur Umgebung.

Eine Wanderung auf der Chinesischen Mauer ist schon etwas ganz Besonderes. Denn die Mauer ist nicht nur hinsichtlich der Länge eine echte Weltsensation, sondern zählt auch bezüglich Volumen und Masse zu den größten Bauwerken der Welt. Auch wenn man entgegen einigen Behauptungen die Chinesische Mauer nicht aus dem Weltraum erblicken kann, ist das gigantische Bauwerk einfach riesig und wirklich beeindruckend. Um eine Wanderung auf der kolossalen Mauer zu überstehen, bedarf es daher schon ein bisschen Kondition, ein hochleistungsfähiger Wanderer müssen Sie aber nicht sein: teilweise sind steile Passagen zu überwältigen, ansonsten ist die Wanderung eher gemächlich. Die Nächte verbringen Sie in einfachen Hotels oder bei Bauernfamilien – eine Möglichkeit, China hautnah und unverfälscht kennen zu lernen.

Wer gern Beijing (Peking) etwas näher erkunden möchte, kann auch die verlängerte Variante buchen. Bei der sechs-Tage-Reise erfolgt zuerst die Wanderung auf der Chinesischen Mauer und im Anschluss daran wird die Stadt mit dem Sommerpalast, dem Kaiserpalast und dem Himmelstempel besucht. Übernachtet wird dann in einem Hotel der gehobenen Mittelklasse in Beijing.

Fehler gefunden?