Reisetrend Couchsurfing
Zu altbewährten Urlaubsformen wie der Pauschalreise gesellen sich immer wieder neue Reisetrends. Wer Reiseabenteuer liebt und Land und Leute einmal anders kennen lernen möchte, findet in Couchsurfing eine interessante Alternative. Die Plattform Couchsurfing.org führt als internationale Community Interessenten für private Schlafplätze zusammen. Selbst wer Last Minute verreisen möchte, wird unter den zahlreichen Couchsurfern rund um den Globus eine Unterkunft finden. Auch wenn die Idee zum Couchsurfing aus den USA kommt, ist der Reisetrend längst nicht mehr nur ein US-amerikanisches Phänomen. In der ganzen Welt gibt es begeisterte Anhänger des Netzwerks, was die steigenden Besucher- und Anmeldezahlen auf Couchsurfing.org eindrucksvoll unter Beweis stellen. Am Angebot von Schlafangelegenheiten mangelt es daher nicht, wobei Spontanurlauber aus einem großen Angebot der unterschiedlichsten Angebote wählen können.
Zum klassischen Couchsurfing, dem kostenfreien Übernachten auf dem Sofa in Privatwohnungen oder Wohngemeinschaften, haben sich viele weitere Schlafplätze gesellt. Mittlerweile wird das Online-Netzwerk von über 2,9 Millionen Menschen aus mehr als 230 Ländern genutzt, so die Gründer von Couchsurfing.org. Sie kommen zu einem Großteil aus den Vereinigten Staaten (20,6 Prozent), aber auch in Deutschland (9,4 Prozent), Frankreich (8,6 Prozent), Kanada (5,5 Prozent) und England (4,0 Prozent) hat man den Reisetrend bereits entdeckt.
Die Reise als Couchsurfer hat beinah keine Grenzen, denn überall in der Welt leben Mitglieder der Community, die einen kostenfreien Schlafplatz bereitstellen und selbst auf der Suche nach einem entsprechenden Angebot sind. Neben Paris, London und Berlin gehören Istanbul und Montreal zu den meist besuchten Städten der Couchsurfer.
Über Couchsurfing.org
Das Gastfreundschafts-Netzwerk Couchsurfing.org wurde von Casey Fenton, Dan Hoffer, Sebastien Le Tuan und Leonardo Silveira als Non-Profit Organsation im Jahr 1999 gegründet. Zuvor hatte Unternehmensgründerin Casey Fenton für eine günstig gebuchte Reise nach Island mehr als 1500 Studenten in Reykjavik per E-Mail kontaktiert und sich nach einem Schlafplatz erkundigt. Die große Resonanz auf die Anfrage und ein erlebnisreiches verlängertes Wochenende in Island waren der erste Erfolg des neuartigen Couchsurfing-Konzepts.