Last Minute in den Urlaub: Günstig oder teuer?

Wer Last Minute bucht, kann in etwa 50 Prozent der Fälle günstiger verreisen als beim Frühbuchen. Das berichtet die Sächsische Zeitung und beruft sich dabei auf eine aktuelle Studie der Stiftung Warentest. Der Vergleich von über 100 Reiseangeboten in acht Ländern offenbarte dabei auch deutliche Unterschiede je nach gewähltem Reiseziel. Kurzentschlossene haben bei Pauschalreisen oft die Möglichkeit günstiger zu verreisen als Frühbucher. Zu diesem Schluss kommt Stiftung Warentest in einer aktuellen Studie. Zwar gewähren die Reiseveranstalter Frühbuchern ebenfalls Preisvorteile, aber viele Preise für Last Minute gebuchte Reisen allen dennoch günstiger aus. Insbesondere bei Fernreisen lohnt es sich, kurzfristiger zu buchen. Ein besonders hohes Sparpotential ermittelten die Experten dabei im Fall von Pauschalreisen in die Dominikanische Republik. Hier war der Reisepreis im Juni insgesamt um bis zu 30 Prozent günstiger als für Frühbucher im Januar. Stiftung Warentest ermittelte außerdem, dass nur wenige der gewünschten Reisen für Last Minute Kunden bereits ausgebucht waren. Positiv war außerdem, dass auch jederzeit preisgünstigere Alternativen für Kurzentschlossene gefunden werden konnten.

Insgesamt drei Viertel der untersuchten Angebote waren Last Minute günstiger als bei frühzeitiger Buchung im Winter. Wer die Möglichkeit hat, den Urlaub spontan zu planen, sollte den Angebotsvergleich also nicht scheuen. Bei europäischen Reisezielen wie Spanien oder dem beliebten Reiseland Türkei konnten die Tester etwa jede dritte Last Minute Reise günstiger einstufen als eine vergleichbare Buchung mit Frühbucherrabatt.

Fehler gefunden?