Heiße Thermalquellen in der italienischen Toskana
Wenn von der italienischen Toskana die Rede ist, denkt man zunächst an sanfte Hügel, Zypressen und alte Steinhäuser, aber auch an so weltberühmte Städte wie Pisa und Florenz. Für gewöhnlich zieht es Urlauber in den Sommermonaten in die idyllische Landschaft der Toskana, aber auch im Winter offenbart diese beliebte italienische Reiseregion ihre Reize. Denn nicht nur für die Einheimischen, sondern auch für Gäste sind die vielen Thermalquellen in der kalten Jahreszeit eine wahre Wohltat. Denn hier werden Beschwerden wie Kreislaufprobleme, Reuma und Arthritis gelindert. Aber auch wen kein Zipperlein plagt, darf sich auf Erholung und Entspannung im sprudelnden Nass freuen. Die Thermalquelle Bagni San Filippo beispielsweise zaubert eine märchenhafte Landschaft in den umliegenden Wald. Denn über Jahrhunderte hat sich hier eine weiß Kaskade aus Kalk gebildet und Alt und Jung lassen es sich in den Naturbecken gut gehen. Auch in der 50-Seelen-Gemeinde Bagno Vignoni sprudeln bis zu 50 Grad heiße Quellen und zusammen mit den malerischen Hügeln und Zypressen bietet das Dörfchen einen hervorragenden Erholungswert, den sie in den beiden Wellness-Ressorts der Ortschaft genießen können.
Ein Thermalbad der ganz besonderen Art entstand zudem nahe des Ortes Petriolo im Süden der Toskana, der über die Straße zwischen Siena und Grosseto zu erreichen ist. Direkt am Fluss Farma, wo sich auch eine mittelalterliche Ruine befindet, plätschert das heilsame Schwefelwasser in einen vom Fluss abgegrenzten Teich. Dieses einmalige Badevergnügen ist frei zugänglich und bisher noch ein Geheimtipp unter den Rucksacktouristen.
Ebenso schön muten die stufenförmig angeordneten Natursteinbecken von Saturnia an, welche sich inmitten einer hügeligen Landschaft ergießen und pures Wohlbefinden versprechen. Die südlich von Grosseto gelegene Saturna-Quelle gilt gemeinhin als bekannteste Thermalquelle der Toskana. Deren wohltuende Wirkungen genießt man am besten in Thermalbad Saturnia Spa Ressort, welches in einem historischen Gebäude untergebracht ist, das wiederum ein alter Park umgibt. Schließlich bieten in der Toskana auch die Thermalbäder Fonteverde, Venturina und San Giovanni alle Arten von Annehmlichkeiten und unterschiedliche Behandlungen für ihre Gäste.