Geheimtipp Zagreb
Die kroatische Hauptstadt Zagreb liegt zwar fernab von der traumhaft weiten Küste des Landes, ist aber dennoch in jedem Falle einen Besuch wert. Die Metropole hat Einiges zu bieten und wer hierher kommt, wird überrascht sein.
Die Stadt, die direkt am Fuße des Medvednica-Gebirges an beiden Seiten des Flusses Save liegt, befindet sich im südwestlichen Teil der Pannonischen Tiefebene. Die äußerst geschichtsträchtige Stadt verzaubert ihre Besucher vor allem mit einer enormen Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und ihrem einzigartigen, unverwechselbaren Charme. Überall trifft man auf Zeugen der interessanten Vergangenheit: Noch heute erinnert beispielsweise ein Kanonenschuss, der seit 100 Jahren täglich um 12 Uhr vom Lotrscak-Turm abgefeuert wird, an den Tag als die Stadt vom ungarischen König Bela IV. als Zufluchtsort vor den Horden Dschingis Khans genutzt wurde. Heute ist Zagreb kein Zufluchtsort, aber dafür ein echter Geheimtipp für Städtereisende in Kroatien.
Die überaus grüne Hauptstadt besitzt sehenswerte charismatische Stadtviertel, zahlreiche Museen, Theater, exklusive Geschäfte, angesagte Diskotheken und jede Menge Kaffeehäuser laden zum Genießen ein. Zagreb hat sogar eine ganze Kaffeemeile.
Zagreb verfügt über eine Unterstadt sowie über eine Oberstadt. Die Oberstadt entstand, als Mitte des 19. Jahrhunderts zwei rivalsierende mittelalterliche Siedlungen zusammenwuchsen, die sich jeweils auf einem Hügel vor dem Medvednica-Gebirge befanden. Vom Stadtberg gelangt man mit einer historischen Zahnradbahn in die Unterstadt, ebenfalls aus dem 19. Jahrhundert.
Weithin sichtbares Wahrzeichen Zagrebs ist der Dom. Auf dem Vorplatz der Kathedrale befindet sich der Madonnenbrunnen mit vier goldenen Engeln und einer Säule, auf der eine goldene Marienstatue thront.