Feinster Puderschnee für alle! Die Skigebiete mit dem meisten Schnee

Des einen Freud, ist des anderen Leid. Die Unmengen an Schnee, die in den vergangenen Tagen über Europa hereingebrochen sind, dürften die Herzen aller Skihasen höher schlagen lassen. Und wer seinen Winterurlaub in Deutschland, der Schweiz oder in Österreich noch vor sich hat, den erwarten garantiert ideale Voraussetzungen für seinen Sport. Denn in nur einem Tag schenkte der Himmel den Alpen mehr als 20 Zentimeter Neuschnee! Doch die weiße Pracht birgt auch ein erhöhtes Lawinenrisiko. Um sich und das Leben anderer nicht zu gefährden, sollten Sie also unbedingt auf den markierten Pisten bleiben und Ihr Wintersportvergnügen dort genießen. Und wo ist der puderfeine Schnee am üppigsten gefallen? Natürlich in der Schweiz, dem Alpenland schlechthin. So wurden im Skigebiet Löschental beispielsweise stattliche 235 Zentimeter gemessen. Auch die übrigen Wintersportregionen der Schweiz wurden mit 80 bis 220 Zentimeter Neuschnee beglückt.

In Österreich darf sich nun endlich auch Kitzbühl über eine herrlich romantische Winterlandschaft freuen. Hier bildeten die Schneeflocken eine immerhin 20 bis 30 Zentimeter dicke Schicht. Die Spitzenposition der österreichischen Wintersportregionen nimmt jedoch der Mölltaler Gletscher mit etwa 260 Zentimeter Neuschnee ein.

Schließlich gingen seit Jahresbeginn auch die Pisten in Deutschland nicht leer aus. Besonders Oberstdorf und Ruhpolding vermeldeten Powderalarm. Auf der Zugspitze misst man derzeit etwa 170 Zentimeter Pulverschnee und im Karwendel-Gebirge 150 Zentimeter. Sie dürften somit gegenwärtig die deutschen Wintersportgebiete mit dem meisten Schnee sein.

Übrigens: wer einmal die höchste Schneeschicht der Welt mit seinen Skiern oder seinem Snowboard durchflügen will, hat es nicht allzu weit: Denn auf dem italienischen Gletscher Presena-Adamello misst man sage und schreibe 410 Zentimeter Schnee!

Fehler gefunden?