Dubai Reisen – Das neue Metro Liniennetz

Die Vereinigten Arabischen Emirate legen bei Megacities wie Dubai auch hohen auf ein gut ausgebautes Transportsystem. Die Dubai Metro ist dafür ein Paradebeispiel und nimmt am 9. September eine neue Linie auf. Künftig können Dubai Reisende beliebte Ziele der Stadt nicht nur mit der bereits etablierten Red Line, sondern auch mit der Green Line erreichen. Die Fahrzeuge im U-Bahn-Netz von Dubai werden dabei fahrerlos betrieben und bietet auf den oberirdischen Teilabschnitten eine spektakuläre Sicht auf die Wolkenkratzer der Metropole am Persischen Golf. Die ersten Spatenstiche zum bis heute stetig wachsenden Liniennetz der Dubai Metro wurden im Jahr 2005 gemacht. Am 9. September 2009 wurde der erste Teilabschnitt der Roten Linie eröffnet und im laufe der Jahre um weitere Stationen erweitert. Heute umfasst Sie ein rund 52 Kilometer langes Streckennetz, das den Hafen Dschabal Ali mit ar-Raschidiyya, rund 2 Kilometer vom Internationalen Flughafen Dubai entfernt, verbindet. Mit der Red Line erreicht man seit April 2010 auch beliebte Ziele wie den Burj Khalifa an der Station Burj Khalifa/Dubai Mall. Bauten dieser Art gehören zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Dubai. Die Stadt der Kontraste, zwischen traditionellen Souks und modernen Hochhäusern, gehört neben Abu Dhabi zu den gefragtesten Reisezielen der Vereinigten Arabischen Emirate.

Pünktlich zum Geburtstag der Dubai Metro wird das Streckennetz um eine weitere Linie, die Green Line erweitert. Sie führt auf einer knapp 24 Kilometer langen Strecke von Etisalat (bei Al Qusais) zur Dubai Healthcare City. Auch in den kommenden Jahren steht der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und der Dubai Metro weiter im Vordergrund. Superlative sind dem U-Bahn-Netz jedoch schon jetzt nicht mehr fremd, denn mit der Union Station verfügt Dubai-Stadt über die größte unterirdische Metrostation weltweit. Wie das Dubai Department of Tourism and Commerce Marketing (DTCM) berichtet, wurden die Betriebszeiten der Dubai Metro bereits Anfang September verlängert und bietet so Donnerstag und Freitag Zugverkehr bis 1 Uhr nachts.

Foto: Roads and Transport Authority (RTA)

Fehler gefunden?