Die heißesten Tipps für einen billigen Urlaub
In Zeiten angespannter wirtschaftlicher Lage heißt es sparen, sparen, sparen. Dennoch wollen viele nicht auf ihren Urlaub verzichten. Was Sie tun können, um einen wunderschönen Urlaub zu genießen und trotzdem nicht zu viel Geld auszugeben, erfahren Sie hier.
Was sich in jedem Falle bezahlt macht, ist es verschiedene Veranstalter zu vergleichen. Zu den günstigsten mit den besten Konditionen zählen laut Focus Money derzeit Neckermann, Alltours und FTI. Jedoch sollten auch bei diesem Anbietern die Preise verglichen werden, da diese sich je nach Saison und Ziel unterscheiden. Äußerst preiswert ist momentan der Geheimtipp Bulgarien, das wie die anderen Urlaubsdestinationen mit warmen Temperaturen und auch mit sehr niedrigen Nebenkosten besticht. Doch auch hier gilt: Vergleichen! Vorsicht Preisfalle: Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie sich die Kataglogpreise auf jedem Fall vor der Buchung in ihrem Reisebüro aktualisieren lassen. Das Justizministerium gestattet nämlich mittlerweile, dass der Veranstalter seine Preise, falls notwendig, nach oben hin korrigieren darf.
Auch Familien sollten genau hinsehen. Anstatt die ‚Familienvariante‘ (zwei Erwachsene und zwei Kinder) zu buchen, lohnt es sich, auch andere Möglichkeiten anzusehen und beispielsweise zweimal ‚Single plus Kind‘ zu buchen. Bei vielen Veranstaltern und Hotels gibt es zudem Preisnachlässe für Kinder. Scheuen Sie sich nicht und fragen Sie nach!
Wesentlich günstiger kommt man auch, wenn man Fahrtwege zu anderen Flughäfen in Kauf nimmt. Insbesondere wenn man in den Ferien reisen muss, lohnt es sich vom Airport eines anderen Bundeslandes aus zu starten. Informieren Sie sich bei Ihrem Anbieter über kostenlose bzw. -günstige Zug-zum-Flug-Tickets. Wer nicht an die Ferien gebunden ist, verreist besser in der Nebensaison. Das Preisersparnis ist enorm hoch.
All-inclusive oder nur mit Frühstück? Welche die günstigere Variante ist, hängt von den Nebenkosten in dem jeweiligen Urlaubsland ab. Sind diese recht hoch wie beispielsweise in europäischen Ländern oder in der Karibik, dann lohnt sich die Vollverpflegung in jedem Falle, andernfalls nicht.
Der Klassiker schlechthin: Last-Minute-Angebote. Diese findet man vor allem an den Flughäfen vier bis sechs Wochen vor Abreise. Übers Internet lassen sich dazu spielend leicht die Preise vergleichen und so Super-Schnäppchen schlagen. Gute Reise!