Teneriffas Wahrzeichen, den Pico del Teide, erklimmen
Der Pico del Teide auf der Kanarischen Insel Teneriffa ist mit seinen 3.718 Metern der höchste Berg Spaniens und zugleich der weltweit dritthöchste Inselvulkan. Egal wo man sich gerade auf Teneriffa befindet: der schneebedeckte Gipfel des Teide ist von überall sichtbar und somit das Wahrzeichen der Insel. Zudem wurde er und der umliegende Nationalpark aufgrund der skurrilen Lavalandschaft 2007 mit dem UNESCO-Titel Weltnaturerbe geehrt und zieht seither viele Besucher an, die zumeist von Puerto de la Cruz oder La Laguna aus ihren Ausflug starten.
Neben den schwarzen, zuweilen rot glitzernden Felsen tragen besonders die mehr als 160 verschiedenen Pflanzenarten, die im Frühjahr ein farbenfrohes Blütenmeer in die unwirtliche Landschaft zaubern, zu seiner einzigartigen Erscheinung bei. Zudem ist der Geruch von Schwefel allgegenwärtig und zeugt von der Aktivität des Vulkans.
Unerlässlich für die anspruchsvolle Wanderung hinauf auf dem Teide sind natürlich körperliche Ausdauer, die passende Kleidung und eine sichere Wetterlage. Wer schließlich die Bergstation La Rambleta, welche etwa 200 Meter unterhalb des Gipfels liegt, einmal erreicht hat, darf sich auf eine atemberaubende Aussicht freuen. Denn von hier aus schaut man auf die weißen Wolken, die nur hie und da einen Blick in die Landschaft, die umliegenden Vulkankegel und auf den Atlantischen Ozean frei geben. Weiter bis zum Gipfel El Pilon darf man allerdings nur mit schriftlicher Genehmigung der Nationalpark Verwaltung in Santa Cruz, welche man einige Tage vor Reiseantritt beantragen sollte, da die Besucherzahl auf 150 begrenzt ist.
Für die, die weniger gut zu Fuß sind, steht die Drahtseilbahn Teleferico zur Verfügung, die eine gemütliche Fahrt bis zur Bergstation verspricht. Die Gondel bringt ihre Passagiere innerhalb von 10 Minuten vom Tal aus in die luftigen Höhen. Allerdings eignet sich die Seilbahn nicht für Personen mit Herzkrankheiten und Bluthochdruck, da der Höhenunterschied von 1199 Metern zu gravierend ist. Mehr Informationen finden Interessierte in entsprechenden Wander- und Reiseführern für die Kanareninsel Teneriffa.
Weitere Infos und Tipps zum Wandern auf Teneriffa finden Sie bei Aventura Wandern.