Die zehn sichersten Reiseländer der Welt
Traumhafte Landschaften, erstklassige Hotels und spannende Freizeitaktivitäten sollten nicht die einzigen Kriterien sein, nach denen Reisende ihr Urlaubsziel auswählen. Auch die Sicherheitslage des jeweiligen Landes spielt eine wichtige Rolle. So veröffentlichte das Internet-Magazin Forbes Traveler eine Top-Ten-Liste der sichersten Länder. Für die Bewertung zog das Magazin statistische Daten (z.B. US-Reisewarnungen, UN-Kriminalitätsbericht) sowie weitere Faktoren heran, etwa Naturkatastrophen und wirtschaftliche Lage des Landes. So sind laut Forbes die Schweiz (3. Platz), Irland (8. Platz), die Mittelmeerinsel Zypern (7. Platz) und Island (2. Platz) die sichersten Länder Europas. Zu den sichersten Regionen Asiens zählen dagegen Singapur (1. Platz) – der strengen Gesetze wegen – sowie das kleine Königreich Buthan (4. Platz), in welchem laut einer Studie auch die glücklichsten Menschen der Welt leben.
Auch Afrika bietet mit der Paradies-Insel Mauritius (5. Platz) ein attraktives und vor allem sicheres Ferienziel. Hier ist die Kriminalitätsrate niedrig und die Piraten weit weg. Das gleiche gilt für die ABC-Insel (Aruba, Bonaire und Curacao, 10. Platz) in der Karibik.
Eine geringe Zahl an Gewaltverbrechen und eine geringe Bedrohung durch Naturkatastrophen machen auch Neuseeland (6. Platz) zu einem der sichersten Reiseziele der Welt, was schließlich auch die Metropole Dubai (9. Platz) in den Vereinigten Arabischen Emiraten von sich behaupten darf.
Wer sich aber für andere Last-Minute-Traumziele interessiert, sollte sich auf den Seiten des Auswärtigen Amtes über die Sicherheitslage vor Ort erkundigen und die aktuellen Nachrichten verfolgen.